Einladung NBRV Verbandstag 2022
Liebe Vereinsvertreter*innen,
anbei übersende ich euch die Einladung zum diesjährigen Verbandstag am
Freitag, den 22.07.2022, 20:00 Uhr beim KSV Schriesheim
Am Sportzentrum 2, 69198 Schriesheim
Weitere Unterlagen übersenden wir euch in den nächsten Tagen.
Wir bitten vorab um namentliche Meldung der teilnehmenden Person bis zum 15.07.2022 (bitte per Mail an mich).
Anträge für den Verbandstag sind bis zum 08.07.2022 per Mail an mich zu senden.
Mit sportlichen Grüßen
Ralph-Jens Schmidt
Präsident Nordbadischer Ringerverband e.V.
Ringertag in Schriesheim
Hallo Sportfreunde,
bei der Jugendleiersitzung am 14.05.2022 in Schriesheim wurde das Ringkampfabzeichen angesprochen.
Der NBRV wird am Samstag , 23.07.2022 beim geplanten Ringertag in Schriesheim das Ringkampfabzeichen in den Altersklassen D, und C , Jugend abnehmen.
Über den Ablauf und Planung werden wir euch noch unterrichten.
Meldungen bis 16.07.2022 bitte an Jugendleiterin Jaqueline Schellin, Hardy Stüber Hardy Stüber und Kurpfalz LöwenDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Damit der KSV Schriesheim sowie die Landes und Fördergruppentrainer besser planen können.
Wie bereits informiert, wird mit dem ablegen des RiKa, auch für die weitere Zukunft unserer Sportler, immer mehr Bedeutung zukommen. (Pflicht für Kader Kriterien usw.)
Mit Sportlichen Grüßen,
Hardy Stüber
Stützpunkttraining gr.-röm.
Wehrte Sportfreunde,
am kommenden Mittwoch (22.06.) findet das Training aus organisatorischen Gründen um 18Uhr in Reilingen statt.
Mit sportlichen Grüßen,
Michael Böh
Landestrainer NBRV
John Keterling und Jeremy Weinhold bei U17-EM früh gescheitert
(PW) Für die beiden nordbadischen Starter bei den U-17-Europameisterschaften in Bukarest gab es zum Auftakt Punktniederlagen: Keterling (KSC Graben-Neudorf) unterlag bis 48 kg dem Ukrainer Kuryliak mit 2:6 und Weinhold (SVG Weingarten) bis 80 kg dem Franzosen Evdaiev mit 3:11. Da beide Gegner nicht das Finale erreichten, hatten Keterling wie auch Weinhold keine Chancen mehr auf das Erreichen der Hoffnungsrunde
Weitere Sportart bei den Ringern : Beach-Wrestling
Erste „DM“ und Turnier beim ASV Bruchsal
(PW) Der Ringkampfsport wird in Deutschland um eine Sportart erweitert , das "Beach-Wrestling". Aus einer Vielzahl von traditionellen Ringkampfvariationen wie Ölringen, Gürtelringen (Türkei), Schwingen (Schweiz), Grappling und Sumo hat der Ringer-Weltverband United-World-Wrestling das Beach-Wrestling in sein Programm aufgenommen. Damit will man den Bekanntheitsgrad des Ringkampfsportes steigern und als Trendsport auch ins olympische Programm aufnehmen.
"Beach-Wrestling" wird im Sand bzw. am Strand gerungen in einem Kreis von 7 Meter Durchmesser als Kampffläche. Als Bekleidung kann Badehose, Badeanzug, Radlerhose oder sportliche Shorts genommen werden. Wie beim herkömmlichen Ringen ist der Kampf mit Schultersieg beendet, ansonsten werden Punkte vergeben, wer seinen Gegner zu Boden bringt.
Mit den ersten deutschen Meisterschaften am 23. Juli in Hallbergmoos (bei München) feiert "Beach-Wrestling" in Deutschland durch den Deutschen Ringer-Bund (DRB) seine Premiere. Jeweils vier Gewichtslassen bei den Frauen und Männern hat der DRB in seiner Ausschreibung verankert, als Anreiz locken Preisgelder.
Am Samstag, 25. Juni „1. Bruchsaler Beach-Wrestling-Turnier
Auch in Nordbaden will man das "Beach-Wrestling" bekannt machen, der ASV Bruchsal wird am Samstag, 25.Juni das „1. Bruchsaler Bach-Wrestling-Turnier“ auf seinem Gelände im Schlossraum in Bruchsal ausrichten. Startberechtigt sind alle Sportler ab dem Jahrgang 2009 und älter- zum Start ist lediglich der Lichtbildausweis vorzuzeigen. Ausgeschrieben ist das Turnier für 4 Frauen- und 5 Männerklassen, die Startgebühr beträgt 3,--. Euro.
Seite 1 von 81